VORBERICHT
ASV Nendingen steht vor einer schweren Aufgabe
Während die Nendinger-Ringer zum Saisonauftakt ein Unentschieden gegen die Mannschaft aus Benningen erringen konnten, hatte die Mannschaft des TSV Ehningen den absoluten Meisterschaftsfavoriten aus Schorndorf zu Gast. Die unerwartet hohe 0:34-Niederlage täuscht aber deutlich über die tatsächliche Stärke des Ehninger Kaders hinweg. Beim Kampf am kommenden Samstag in der Nendinger Donauhalle kann zwischen dem ASV Nendingen und dem TSV Ehningen ein spannendes und packendes Duell erwartet werden.
Die Mannschaft aus Ehningen steht um den ehemaligen Bundesliga-Ringer Constantin Bulibasa, welcher in der Klasse bis 61 KG griechisch-römisch antritt, mit vielen eigenen Nachwuchskräften ausgeglichen stark da. Mit Lars Platter (75 KG Freistil), Albinus Kiefer (75 KG griechisch-römisch), Mathias Drechsel (86 KG griechisch-römisch) und Robert Ersek (130 KG griechisch-römisch) sind einige weitere starke Ringer in den Reihen der Gäste.
Doch auch das Nendinger Team darf nicht unterschätzt werden. Schließlich gehen mit Peter Öhler, Marc Buschle und Baris Diksu gleich drei bundesligaerfahrene Sportler auf die Matte. Diese werden ergänzt durch Alexandru Botez aus Rumänien und Mihai Ozarenschi aus Moldawien. Beide sind nicht unbekannt. Botez ist bereits seit zwei Jahren für den ASV aktiv; Ozarenschi war bereits als 14-jähriger in den Reihen des ASV in der Regionalliga eingesetzt und ist nun nach Jahren in Gottmadingen und Haslach wieder zum ASV zurückgekehrt.
Den Kern des Teams bildet aber - so wie es auch früher in Nendingen üblich war - wieder der eigene Nachwuchs. Wenn man bei den Kämpfen die Namen Baur, Bakir, Mägerle, Stiller, Weinreich oder Rutschmann liest, dann merkt man recht schnell, dass der Fokus anders als noch in den letzten Jahren gesetzt wird. Ziel ist es langfristig wieder eine junge Mannschaft aufzubauen, die aus dem eigenen Nachwuchs besteht und durch regionale Sportler wie zum Beispiel die beiden Athleten Gerstenberger oder Stumpe perfekt ergänzt werden kann. In welcher Liga sich eine solche Mannschaft etablieren wird, kann heuer noch nicht abgeschätzt werden. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung soll der Fokus aber auf den Klassenerhalt der Oberliga gesetzt werden.
Im Hinblick auf den Kampf am Samstag sind alle Sportler eingestellt ihr Bestes zu geben, um den Ehningern ein Schnippchen zu schlagen. Dazu ist aber natürlich auch eine kräftige Unterstützung durch unsere Zuschauer und Fans erforderlich. Lasst uns das Ringen in Nendingen wieder zu dem machen, was es einmal war - wie z.B. vor 12 Jahren, als es unter dem damaligen Trainer Gurgen Bagdasarian im Oberligakampf gegen Ehningen noch hieß: "Gurgen, lass die Löwen los!".
KG ASV Nendingen II/VFL Mühlheim vor lösbarer Aufgabe
Nach dem unerwarteten Auftaktsieg in Vöhrenbach hält die Euphorie im Team noch an. Mit einem weiteren Sieg soll am Samstag beim Heimkampf ein kleines Punktepolster für kommende Aufgaben errichtet werden. Nachdem alle eingesetzten Ringer vergangenen Samstag großes Kämpferherz und eine ordentliche Fitness unter Beweis gestellt haben, sollte in dieser Saison einiges möglich sein - auch wenn das Ziel der Klassenerhalt sein wird.
Der Gegner am Samstag vom AV Sulgen II ist bislang nur sehr schwer einzuschätzen. Die Ringer aus Sulgen konnten beim ersten Kampf nur mit sechs Sportlern antreten, weshalb der Kampf 0:40 gewertet wurde. Ob die Sulgener nach Nendingen voll besetzt anreisen werden ist nicht bekannt. Trotzdem haben sie mit Ringern wie Robin und Rico Hezel sowie Sascha Pfeifer einige sehr starke Ringer in ihren Reihen.
Das Team der KG, um Mannschaftsführer Dominik Hipp, wird alles tun, um den Mannschaftskampf für sich zu entscheiden.
Bericht: Stefan Rutschmann
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Vorbericht zu den Heimkämpfen am 09.09.2017

ASV Nendingen steht vor einer schweren Aufgabe
Während die Nendinger-Ringer zum Saisonauftakt ein Unentschieden gegen die Mannschaft aus Benningen erringen konnten, hatte die Mannschaft des TSV Ehningen den absoluten Meisterschaftsfavoriten aus Schorndorf zu Gast. Die unerwartet hohe 0:34-Niederlage täuscht aber deutlich über die tatsächliche Stärke des Ehninger Kaders hinweg. Beim Kampf am kommenden Samstag in der Nendinger Donauhalle kann zwischen dem ASV Nendingen und dem TSV Ehningen ein spannendes und packendes Duell erwartet werden.
Die Mannschaft aus Ehningen steht um den ehemaligen Bundesliga-Ringer Constantin Bulibasa, welcher in der Klasse bis 61 KG griechisch-römisch antritt, mit vielen eigenen Nachwuchskräften ausgeglichen stark da. Mit Lars Platter (75 KG Freistil), Albinus Kiefer (75 KG griechisch-römisch), Mathias Drechsel (86 KG griechisch-römisch) und Robert Ersek (130 KG griechisch-römisch) sind einige weitere starke Ringer in den Reihen der Gäste.
Doch auch das Nendinger Team darf nicht unterschätzt werden. Schließlich gehen mit Peter Öhler, Marc Buschle und Baris Diksu gleich drei bundesligaerfahrene Sportler auf die Matte. Diese werden ergänzt durch Alexandru Botez aus Rumänien und Mihai Ozarenschi aus Moldawien. Beide sind nicht unbekannt. Botez ist bereits seit zwei Jahren für den ASV aktiv; Ozarenschi war bereits als 14-jähriger in den Reihen des ASV in der Regionalliga eingesetzt und ist nun nach Jahren in Gottmadingen und Haslach wieder zum ASV zurückgekehrt.
Den Kern des Teams bildet aber - so wie es auch früher in Nendingen üblich war - wieder der eigene Nachwuchs. Wenn man bei den Kämpfen die Namen Baur, Bakir, Mägerle, Stiller, Weinreich oder Rutschmann liest, dann merkt man recht schnell, dass der Fokus anders als noch in den letzten Jahren gesetzt wird. Ziel ist es langfristig wieder eine junge Mannschaft aufzubauen, die aus dem eigenen Nachwuchs besteht und durch regionale Sportler wie zum Beispiel die beiden Athleten Gerstenberger oder Stumpe perfekt ergänzt werden kann. In welcher Liga sich eine solche Mannschaft etablieren wird, kann heuer noch nicht abgeschätzt werden. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung soll der Fokus aber auf den Klassenerhalt der Oberliga gesetzt werden.
Im Hinblick auf den Kampf am Samstag sind alle Sportler eingestellt ihr Bestes zu geben, um den Ehningern ein Schnippchen zu schlagen. Dazu ist aber natürlich auch eine kräftige Unterstützung durch unsere Zuschauer und Fans erforderlich. Lasst uns das Ringen in Nendingen wieder zu dem machen, was es einmal war - wie z.B. vor 12 Jahren, als es unter dem damaligen Trainer Gurgen Bagdasarian im Oberligakampf gegen Ehningen noch hieß: "Gurgen, lass die Löwen los!".
KG ASV Nendingen II/VFL Mühlheim vor lösbarer Aufgabe
Nach dem unerwarteten Auftaktsieg in Vöhrenbach hält die Euphorie im Team noch an. Mit einem weiteren Sieg soll am Samstag beim Heimkampf ein kleines Punktepolster für kommende Aufgaben errichtet werden. Nachdem alle eingesetzten Ringer vergangenen Samstag großes Kämpferherz und eine ordentliche Fitness unter Beweis gestellt haben, sollte in dieser Saison einiges möglich sein - auch wenn das Ziel der Klassenerhalt sein wird.
Der Gegner am Samstag vom AV Sulgen II ist bislang nur sehr schwer einzuschätzen. Die Ringer aus Sulgen konnten beim ersten Kampf nur mit sechs Sportlern antreten, weshalb der Kampf 0:40 gewertet wurde. Ob die Sulgener nach Nendingen voll besetzt anreisen werden ist nicht bekannt. Trotzdem haben sie mit Ringern wie Robin und Rico Hezel sowie Sascha Pfeifer einige sehr starke Ringer in ihren Reihen.
Das Team der KG, um Mannschaftsführer Dominik Hipp, wird alles tun, um den Mannschaftskampf für sich zu entscheiden.
Bericht: Stefan Rutschmann
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT