NACHRICHT
Am 15.07.18 trafen sich 13jugendliche Ringerinnen und Ringer des ASV Nendingen im Alter von 8 bis 14 Jahren, um mit 3 Ihrer Eltern, sowie den Jugendtrainern Michael Ginsel und Claus Döbbrick einen Tag mit Klettern und Fahrradfahren zu verbringen.
Am Vormittag ging es vom Ringerlokal mit dem Vereinsbus und 2 Privatfahrzeugen nach Mahlstetten in den Kletterpark. Nachdem alle Kinder und Betreuer Ihre Klettergurte und Helme erhalten und eine Einführung in das Thema Sicherheit beim Klettern durch das Team des Kletterparks erhalten hatten hieß für alle: Über den eigenen Schatten springen, allen Mut zusammen nehmen und rauf auf die Hindernisse. Den einen fiel das leichter, anderen schwerer, so dass nach der Einführungsrunde für alle, in verschiedene Klettergruppen aufgeteilt wurde.
Nach dem Mittagessen fuhren alle zurück zum Ringerlokal in Nendingen, um auf die dort geparkten Drahtesel umzusteigen. Damit ging es dann auf eine Kugel Eis nach Tuttlingen und anschließend auf den Spielplatz. Die älteren und auf dem Rad sichereren und schnelleren Sportler starteten erst einmal in die Gegenrichtung bis Stetten, um dann eine Aufholjagd zu beginnen und ziemlich gleichzeitig mit der Vorhut am Eiscafe Venezia anzukommen.
Alle Beteiligten waren begeistert von der Veranstaltung, die die Gruppe, gerade durch das Aufpassen auf den jeweils anderen beim Klettern ein gutes Stück fester zusammen geschweißt hat
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Kletter- und Fahrraderlebnistag
Am 15.07.18 trafen sich 13jugendliche Ringerinnen und Ringer des ASV Nendingen im Alter von 8 bis 14 Jahren, um mit 3 Ihrer Eltern, sowie den Jugendtrainern Michael Ginsel und Claus Döbbrick einen Tag mit Klettern und Fahrradfahren zu verbringen.
Am Vormittag ging es vom Ringerlokal mit dem Vereinsbus und 2 Privatfahrzeugen nach Mahlstetten in den Kletterpark. Nachdem alle Kinder und Betreuer Ihre Klettergurte und Helme erhalten und eine Einführung in das Thema Sicherheit beim Klettern durch das Team des Kletterparks erhalten hatten hieß für alle: Über den eigenen Schatten springen, allen Mut zusammen nehmen und rauf auf die Hindernisse. Den einen fiel das leichter, anderen schwerer, so dass nach der Einführungsrunde für alle, in verschiedene Klettergruppen aufgeteilt wurde.
Nach dem Mittagessen fuhren alle zurück zum Ringerlokal in Nendingen, um auf die dort geparkten Drahtesel umzusteigen. Damit ging es dann auf eine Kugel Eis nach Tuttlingen und anschließend auf den Spielplatz. Die älteren und auf dem Rad sichereren und schnelleren Sportler starteten erst einmal in die Gegenrichtung bis Stetten, um dann eine Aufholjagd zu beginnen und ziemlich gleichzeitig mit der Vorhut am Eiscafe Venezia anzukommen.
Alle Beteiligten waren begeistert von der Veranstaltung, die die Gruppe, gerade durch das Aufpassen auf den jeweils anderen beim Klettern ein gutes Stück fester zusammen geschweißt hat
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT