NACHRICHT

OHG Ringen


Gelungene Start der Kooperation zwischen dem ASV Nendingen und dem Otto-Hahn Gymnasium

Nachdem im aktuellen Bildungsplan für die Klassen 6 und 7 am Gymnasium dem Baustein "Ringen und Raufen" eine wichtigere Rolle als bisher zukommt, nahm das Otto-Hahn Gymnasium zu Beginn des Schuljahres Kontakt zum örtlichen Ringer-Spitzenclub ASV Nendingen auf.

Während in Klasse 6 im Wesentlichen noch kleine Zieh- bzw. Schiebekämpfe sowie "Kampfspiele um einen Gegenstand" auf dem Lehrplan stehen und es im Wesentlichen darum geht, Regeln festzulegen und einzuhalten, stehen in Klasse 7 bereits Wurf- und Falltechniken aus dem Ringen auf dem Programm.

Um hierfür gerüstet zu sein, suchte das OHG Unterstützung und fand sie beim neuen Jugendleiter der ASV Nendingen, Claus Döbbrick. Dieser zeigte sich gleich begeistert von dieser Kooperations-Idee und leitete auf Seiten des Vereins alles Nötige in die Wege.

Nach kurzer Planung startete das Projekt mit einer Sportlehrerfortbildung Anfang Dezember, in der die Lehrkräfte des OHGs sehr eindrucksvoll in die Grundlagen des Ringens eingewiesen wurden.

Voll motiviert wurde das Gelernte nun bei allen 6. und 7. Klassen in den Sportunterricht eingebaut. Als Highlight der jeweiligen Einheit besuchte der sehr erfahrene Jugendtrainer Claus Döbbrick die einzelnen Sportgruppen im Unterricht und führte mit ihnen ein bis zwei Demotrainingseinheiten durch. Unterricht mit einem Profi motivierte die Schülerinnen und Schüler bis in die Haarspitzen und vielleicht war das ja für den einen oder anderen der Anfang einer vielversprechenden Ringerkarriere.

Großen Dank gebührt nicht nur Claus Döbbrick, der mit seinem großen persönlichen Einsatz das Projekt vorangetrieben hat, sondern auch dem ASV Nendingen, der hierfür eine Ringermatte zur Verfügung gestellt hat.

Original Artikel
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Mit Ihrem Besuch akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies durch Dritte. Diese Cookies dienen dazu, Ihnen passende Inhalte und Anzeigen anzubieten, unseren Traffic auszuwerten und Daten über die Nutzung unserer Webseite mit unseren Partnern zu teilen. Mehr über die Verwendung von Cookies erfahren Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG
SCHLIESSEN