BERICHT
Tolle Einzelleistungen reichen nicht zum Sieg
Gegen den Vorjahres-Vizemeister von der KG Baienfurt war im Bezirks-Derby für die Nendinger Ringer nichts zu holen. Die Zuschauer, die in die Mühlheimer Sporthalle kamen, wurden von den Kämpfen jedoch nicht enttäuscht.
Im Eröffnungskampf bis 57 KG hatte Alexandru Botez stilartfremd einige Mühen mit dem jungen Afghanen Navid Jame. Er fand nie richtig in den Kampf und musste sogar noch eine Schulterniederlage hinnehmen
Ein Highlight des Abends hingegen war der Schwergewichtskampf zwischen dem Top-Ringer Peter Öhler und dem Baienfurter Eigengewächs Jan Zirn. Zirn, in diesem Jahr 3. Weltmeister bei den Junioren, hatte gegen den auftrumpfenden Öhler jedoch nicht den Hauch einer Chance und musste sich nach 2:55 Minuten mit 19:0 geschlagen geben.
Gegen den Trainer der Gäste-Mannschaft, Dariusz Jelen, stand der junge Nendinger Yunus Bakir auf verlorenem Posten, schlug sich bei seiner 0:12-Punkteniederlage jedoch beachtlich.
Marc Buschle konnt gegen den starken Griechen Timofei Xenidis nichts ausrichten und musste sich ebenfalls deutlich nach Punkten geschlagen geben.
Vor der Pause war es an Leon Gerstenberger den Rückstand der Mannschaft zu verkürzen. In einem griffreichen und technisch hoch interessanten Kampf siegte er mit 22:6 Wertungspunkten und wurde somit umjubelter Überlegenheitssieger.
In der zweiten Hälfte, waren die Nendinger Ringer bestrebt das Blatt zu wenden. Nachdem Maximilian Stumpe nach einer Unachtsamkeit auf die Schultern musste, sah man die Felle jedoch davon schwimmen. Im darauffolgenden Kampf hatte Robin Baur mit dem ehemaligen Bundesliga-Ringer Patrick Sorg einen schier unbezwingbaren Gegner. Mit einer grandiosen Leistung konnte er die Niederlage jedoch sehr knapp halten und stellte mit seinem Kampf die Trainer Marc Buschle und Baris Diksu mehr als zufrieden.
Nachdem Mihai Ozarenschi zu einem schnellen Schultersieg kam, stand Tim Baur gegen den erfahrenen Marcel Bolduan vor einer großen Herausforderung. Während der Kampf von vorne herein als völlig offen gewertet wurde, überzeugte Tim Baur einmal mehr positiv. Mit einer konzentrierten und äußert clever geführten Kampfweise war er zu jeder Zeit Herr auf der Matte und sicherte sich somit einen hervorragenden 6:0-Punktsieg.
Im letzten Kampf des Abends fand Lukas Stiller zunächst gut in den Kampf. Allerdings musste er der Erfahrung seines Gegners Alexander Schaich Respekt zollen und eine Schulterniederlage hinnehmen. Trotz der 14:20 Niederlage des ASV Nendingen wurde an diesem Abend hervorragender Ringsport geboten.
Nächste Woche sind die Nendinger Ringer beim bisher ungeschlagenen Meisterfavoriten in Schorndorf zu Gast. Auch wenn hier mit einer Niederlage gerechnet werden muss, wird man es dem Gastgeber so schwer wie möglich machen wollen.
Bericht: Stefan Rutschmann
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
ASV Nendingen unterliegt gegen die KG Baienfurt/Ravensburg
Tolle Einzelleistungen reichen nicht zum Sieg
Gegen den Vorjahres-Vizemeister von der KG Baienfurt war im Bezirks-Derby für die Nendinger Ringer nichts zu holen. Die Zuschauer, die in die Mühlheimer Sporthalle kamen, wurden von den Kämpfen jedoch nicht enttäuscht.
Im Eröffnungskampf bis 57 KG hatte Alexandru Botez stilartfremd einige Mühen mit dem jungen Afghanen Navid Jame. Er fand nie richtig in den Kampf und musste sogar noch eine Schulterniederlage hinnehmen
Ein Highlight des Abends hingegen war der Schwergewichtskampf zwischen dem Top-Ringer Peter Öhler und dem Baienfurter Eigengewächs Jan Zirn. Zirn, in diesem Jahr 3. Weltmeister bei den Junioren, hatte gegen den auftrumpfenden Öhler jedoch nicht den Hauch einer Chance und musste sich nach 2:55 Minuten mit 19:0 geschlagen geben.
Gegen den Trainer der Gäste-Mannschaft, Dariusz Jelen, stand der junge Nendinger Yunus Bakir auf verlorenem Posten, schlug sich bei seiner 0:12-Punkteniederlage jedoch beachtlich.
Marc Buschle konnt gegen den starken Griechen Timofei Xenidis nichts ausrichten und musste sich ebenfalls deutlich nach Punkten geschlagen geben.
Vor der Pause war es an Leon Gerstenberger den Rückstand der Mannschaft zu verkürzen. In einem griffreichen und technisch hoch interessanten Kampf siegte er mit 22:6 Wertungspunkten und wurde somit umjubelter Überlegenheitssieger.
In der zweiten Hälfte, waren die Nendinger Ringer bestrebt das Blatt zu wenden. Nachdem Maximilian Stumpe nach einer Unachtsamkeit auf die Schultern musste, sah man die Felle jedoch davon schwimmen. Im darauffolgenden Kampf hatte Robin Baur mit dem ehemaligen Bundesliga-Ringer Patrick Sorg einen schier unbezwingbaren Gegner. Mit einer grandiosen Leistung konnte er die Niederlage jedoch sehr knapp halten und stellte mit seinem Kampf die Trainer Marc Buschle und Baris Diksu mehr als zufrieden.
Nachdem Mihai Ozarenschi zu einem schnellen Schultersieg kam, stand Tim Baur gegen den erfahrenen Marcel Bolduan vor einer großen Herausforderung. Während der Kampf von vorne herein als völlig offen gewertet wurde, überzeugte Tim Baur einmal mehr positiv. Mit einer konzentrierten und äußert clever geführten Kampfweise war er zu jeder Zeit Herr auf der Matte und sicherte sich somit einen hervorragenden 6:0-Punktsieg.
Im letzten Kampf des Abends fand Lukas Stiller zunächst gut in den Kampf. Allerdings musste er der Erfahrung seines Gegners Alexander Schaich Respekt zollen und eine Schulterniederlage hinnehmen. Trotz der 14:20 Niederlage des ASV Nendingen wurde an diesem Abend hervorragender Ringsport geboten.
Nächste Woche sind die Nendinger Ringer beim bisher ungeschlagenen Meisterfavoriten in Schorndorf zu Gast. Auch wenn hier mit einer Niederlage gerechnet werden muss, wird man es dem Gastgeber so schwer wie möglich machen wollen.
Bericht: Stefan Rutschmann
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT