BERICHT
Im letzten Kampf der Saison konnte die KG Nendingen III/Mühlheim seine weiße Weste mit einem 19:10-Sieg behalten. Mit einer starken Mannschaft war man nach Villingen gereist, um sich den Saisonabschluss mit einem weiteren Sieg zu krönen.
Dabei war in der Aufstellung der KG die ein oder andere Überraschung dabei.
Dankenswert ist, dass Florin Gavrila für den letzten Kampf das Gewicht für die Klasse bis 57 KG abgekocht hat. Hier kam er gegen seinen jungen Gegner dann sehr schnell zum Schultersieg. Im Schwergewicht stand der Iraner Asghar Laghari für den verletzten Cederic Mühlmann auf der Matte. Auch dieser hatte mit seinem Gegner keine Probleme und kam zu einem schnellen Sieg.
In der Gewichtsklasse bis 61 KG hatte Yunus Bakir zunächst etwas Mühen mit seinem unbequemen Gegner, konnte seine körperliche Überlegenheit aber zu Beginn der zweiten Kampfhälfte ausspielen und Mike Bergmeister schultern.
Martin Wenskus fand gegen seinen sehr großen und körperlich starken Gegner nie richtig in den Kampf und musste sich nach Punkten geschlagen geben.
In der Gewichtsklasse bis 66 KG griechisch-römisch lies Robin Baur nichts anbrennen und fuhr einen zu jederzeit ungefährdeten Punktsieg ein - somit blieb er auch in dieser Saison wieder unbesiegt.
Thomas Hipp hatte gegen einen sehr clever ringenden Gegner nicht die nötigen Mittel gefunden und musste sich nach Ablauf der Kampfzeit nach Punkten geschlagen geben.
Bei Fabian Weinreich bemerkte man im Kampf die zurückliegende Grippe noch sehr. Gegen seinen konditionsstarken Gegner reagierte er oft zu langsam und verlor den aufopferungsvollen Kampf nach Punkten.
Die Überraschung des Abends war in der Gewichtsklasse bis 75 KG Freistil, wo Dominik Hipp mit dem gesundheitliche angeschlagenen Stefan Rutschmann die Rollen tauschte. Zum Abschluss der Saison unterschrieb Hipp noch eine Lizenz um sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Gegen seinen jungen Gegner hatte der Routinier keinerlei Probleme un kam so nach knapp zwei Mintuten zu einem schönen Schultersieg.
Im letzten Kampf des Abends hatte Robin Kessler mit Theodoros Moissidis, dem Trainer und wohl besten Ringer der Villinger, wie im Hinkampf schon seine Mühen. Nach einem harten Kampf musste er sich knapp nach Punkten geschlagen geben.
Wie es sich für eine gute Mannschaft gehört, lies man die Saison bei gemütlichem Beisammensein und gutem Essen ausklingen. Im nächsten Jahr soll das Ziel sein, eine ähnliche Leistung wie in dieser Saison zu erreichen.
Bericht: Stefan Rutschmann
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Die KG ASV Nendingen III / VfL Mühlheim beendet die Saison ungeschlagen
Im letzten Kampf der Saison konnte die KG Nendingen III/Mühlheim seine weiße Weste mit einem 19:10-Sieg behalten. Mit einer starken Mannschaft war man nach Villingen gereist, um sich den Saisonabschluss mit einem weiteren Sieg zu krönen.
Dabei war in der Aufstellung der KG die ein oder andere Überraschung dabei.
Dankenswert ist, dass Florin Gavrila für den letzten Kampf das Gewicht für die Klasse bis 57 KG abgekocht hat. Hier kam er gegen seinen jungen Gegner dann sehr schnell zum Schultersieg. Im Schwergewicht stand der Iraner Asghar Laghari für den verletzten Cederic Mühlmann auf der Matte. Auch dieser hatte mit seinem Gegner keine Probleme und kam zu einem schnellen Sieg.
In der Gewichtsklasse bis 61 KG hatte Yunus Bakir zunächst etwas Mühen mit seinem unbequemen Gegner, konnte seine körperliche Überlegenheit aber zu Beginn der zweiten Kampfhälfte ausspielen und Mike Bergmeister schultern.
Martin Wenskus fand gegen seinen sehr großen und körperlich starken Gegner nie richtig in den Kampf und musste sich nach Punkten geschlagen geben.
In der Gewichtsklasse bis 66 KG griechisch-römisch lies Robin Baur nichts anbrennen und fuhr einen zu jederzeit ungefährdeten Punktsieg ein - somit blieb er auch in dieser Saison wieder unbesiegt.
Thomas Hipp hatte gegen einen sehr clever ringenden Gegner nicht die nötigen Mittel gefunden und musste sich nach Ablauf der Kampfzeit nach Punkten geschlagen geben.
Bei Fabian Weinreich bemerkte man im Kampf die zurückliegende Grippe noch sehr. Gegen seinen konditionsstarken Gegner reagierte er oft zu langsam und verlor den aufopferungsvollen Kampf nach Punkten.
Die Überraschung des Abends war in der Gewichtsklasse bis 75 KG Freistil, wo Dominik Hipp mit dem gesundheitliche angeschlagenen Stefan Rutschmann die Rollen tauschte. Zum Abschluss der Saison unterschrieb Hipp noch eine Lizenz um sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Gegen seinen jungen Gegner hatte der Routinier keinerlei Probleme un kam so nach knapp zwei Mintuten zu einem schönen Schultersieg.
Im letzten Kampf des Abends hatte Robin Kessler mit Theodoros Moissidis, dem Trainer und wohl besten Ringer der Villinger, wie im Hinkampf schon seine Mühen. Nach einem harten Kampf musste er sich knapp nach Punkten geschlagen geben.
Wie es sich für eine gute Mannschaft gehört, lies man die Saison bei gemütlichem Beisammensein und gutem Essen ausklingen. Im nächsten Jahr soll das Ziel sein, eine ähnliche Leistung wie in dieser Saison zu erreichen.
Bericht: Stefan Rutschmann
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT