BERICHT
Der Ringer-Bundesligist ASV Nendingen hat am Samstagabend den Heimkampf gegen den VfK Schifferstadt 16:4 gewonnen. Der Erfolg des deutschen Meisters fiel höher aus, als Trainer Volker Hirt vor dem Kampf erwartet hatte. Die Nendinger sind der Endrunde ein weiteres Stück näher gekommen.
"Dieser überraschend hohe Sieg freut mich für die Mannschaft. Jeder Einzelne hat gut gekämpft", lobte Hirt seine Staffel.
Der Nendinger Trainer hatte eine starke Mannschaft aufgeboten, nicht wie zuletzt Klassen im Vorfeld hergeschenkt. Das bekamen die Gäste auf der Matte zu spüren, die nur im ersten letzten Kampf des Abends erfolgeich waren.
Im Auftaktkampf musste sich Alexandru Botez (57 kg, G), der bisher hauptsächlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz gekommen ewar, dem Nedyalko Petrov mit 4:10-Punkten geschlagen geben. Der letztjährige bulgarische Junioren-Meister holte nach dem 4:4-Zwischenstand in den letzten beiden Mnuten mit drei Zweier-Wertungen die Zähler zum Sieg. Im Schwergewicht schrammte Johannes Kessel (130 kg, F) nur knapp an einem höheren Sieg vorbei. Der 7:0-Punktsieg über Oldrik Wagner brachte zwei Mannschaftspunkte ein. Kurzen Prozess machte Anatolii Buruian (61 kg, F) mit Aytug Yilmaz, den die Pfälzer als fünften Deutschen aufgeboten hatten. Nocjh vor Ablauf von zwei Minuten hatte Buruian die nötigen Punkte zum Überlegenheitssieg gegen den Jugendringer auf seinem Konto.
Hart kämpfen musste Peter Öhler (98 kg, G), um sich gegen Etka Sever mit 3:0-Punkten durchzusetzen. Einen starken Kampf lieferte Benjamin Raiser (66 kg, G) gegen Thomasz Swierk ab. Der mehrfache polnische Meister nutzte eine Bodenlage Raisers zu einer 2:0-Führung. Doch der Nendinger kämpfte verbissen und kam seinerseits nach einer Bodenlage Siwerks nach 3.40 Minuten zum 2:2-Ausgleich. In der Folge ließ der ASV-Athlet gegen den 30-Jährigen nichts mehr zu und gewann den Kampf aufgrund der letzten Wertung.
Piotr Ianulov (86 kg, F) sorgte im erten kampf nach der Pause für die Vorentscheidung, als er mit einem Überlegenheitssieg gegen Patryk Dublinowski die Nendinger Führung auf 13:2 ausbaute. Im anschließenden Bruderduell revancierte sich der ASV-Athlet Andrei Perpelita mit einem 3:1-Punktsieg ggen seinen Bruder Maxim. Im Hinkampf hatte sich der nendinger noch 6:7 nach Punkten geschlagen geben müssen.
Der vorzeitige Nendinger Mannschaftssieg stand nach dem Kampf von Florian Neumaier (86 kg, G) fest. Der ASV-Athlet hatte nach einem Konter in Bodenlage Ilyas Özdemir am Rand einer Schulterniederlage. Der Schifferstädter konnte sich aber zehn Sekunden vor Kampfende aus der bedrohlichen Situation befreien, den 4:2-Punktsieg Neumaiers aber nicht verhindern.
Im vorletzten Kampf zeigt Daniel Cataraga (75 kg, G), was in ihm steckt. Er bot dem amtierenden Junioren-Europameister Zoltan Levai Paroli. Der Ungar in VfK-Diensten ging zwar schnell 2:0 in Führung, die der Nendinger nach zwei Minuten ausglich. Auch nach der Pause setzte Cataraga seinen beherzten Kampf fort. Zwölf Sekunden vor dem Ende nutzte er seine konditionellen Vorteile und holte den entscheidenden Zähler zum 3:2-Punktsieg. Frank Camizo, der Kubaner mit italienischem Pass, war es vorbehalten, für den zweiten Schifferstädter Sieg zu sorgen. Samet Dülger (75 kg, f) machte es dem Weltmeister und Bronzemediallengewinner von Rio zwar nicht leicht, musste bei der 4:8-Punktniederlage aber die Überlegenheit des Gäste-Ringers anerkennen.
Die Bundesliga-Ringer des ASV Nendingen pausieren am nächsten Wochenende. Weiter geht es dann am 26. und 27. November mit den Heimkämpfen gegen die Titelanwärter KSV Aalen und Germanie Weingarten.
Die Kämpfe im Einzelnen, Nendingen zuerst genannt:
57 kg G: Alexandru Botez - Nedyalko Petrov 0:2 (PN 4:10). Stand: 0:2. - 130 kg F: Johannes Kessel - Oldrik Wagner 2:0 (PS 7:0). Stand: 2:2. - 61 kg F: Anatolii Buruian - Aytug Yilmaz 4:0 (TÜ mit 15:0 nach 1.58 Minuten). Stand: 6:2. - 98 kg G: Peter Öhler - Etka Sever 2:0 (PS 3:0). Stand: 8:2. - 66 kg G: Benjamin Raiser - Thomasz Swierk 1:0 (PS 2:2 wegen der letzten Wertung). Stand: 9:2. - 86 kg F: Piotr Ianulov - Patryk Dublinowski 4:0 (TÜ mit 16:0 nach 4.16 Minuten). Stand: 13:2. - 66 kg F: Andrei Perpelita - Maxim Perpelita 1:0 (PS 3:1). Stand: 14:2. - 86 kg G: Florian Neumaier - Ilyas Özdemir 1:0 (PS 4:2). Stand: 15:2. - 75 kg G: Daniel Cataraga - Zoltan Levai 1:0 (PS 3:2). Stand: 16:2. - 75 kg F: Samet Dülger - Frank Chamizo 0:2 (PN 4:8). Endstand: 16:4. - Kampfrichter: Jeffrey Spiegel (Niedernberg).
Quelle: www.schwaebische.de (13.11.2016)
Kampf: ASV Nendingen - VFK 07 Schifferstadt (13.11.2016)
Bilder: © by Helmut Bucher & Christian Streibert, 2016
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT ALLE BILDER ANZEIGEN
ASV Nendingen gewinnt gegen den VFK 07 Schifferstadt mit 16:4
Der Ringer-Bundesligist ASV Nendingen hat am Samstagabend den Heimkampf gegen den VfK Schifferstadt 16:4 gewonnen. Der Erfolg des deutschen Meisters fiel höher aus, als Trainer Volker Hirt vor dem Kampf erwartet hatte. Die Nendinger sind der Endrunde ein weiteres Stück näher gekommen.
"Dieser überraschend hohe Sieg freut mich für die Mannschaft. Jeder Einzelne hat gut gekämpft", lobte Hirt seine Staffel.
Der Nendinger Trainer hatte eine starke Mannschaft aufgeboten, nicht wie zuletzt Klassen im Vorfeld hergeschenkt. Das bekamen die Gäste auf der Matte zu spüren, die nur im ersten letzten Kampf des Abends erfolgeich waren.
Im Auftaktkampf musste sich Alexandru Botez (57 kg, G), der bisher hauptsächlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz gekommen ewar, dem Nedyalko Petrov mit 4:10-Punkten geschlagen geben. Der letztjährige bulgarische Junioren-Meister holte nach dem 4:4-Zwischenstand in den letzten beiden Mnuten mit drei Zweier-Wertungen die Zähler zum Sieg. Im Schwergewicht schrammte Johannes Kessel (130 kg, F) nur knapp an einem höheren Sieg vorbei. Der 7:0-Punktsieg über Oldrik Wagner brachte zwei Mannschaftspunkte ein. Kurzen Prozess machte Anatolii Buruian (61 kg, F) mit Aytug Yilmaz, den die Pfälzer als fünften Deutschen aufgeboten hatten. Nocjh vor Ablauf von zwei Minuten hatte Buruian die nötigen Punkte zum Überlegenheitssieg gegen den Jugendringer auf seinem Konto.
Hart kämpfen musste Peter Öhler (98 kg, G), um sich gegen Etka Sever mit 3:0-Punkten durchzusetzen. Einen starken Kampf lieferte Benjamin Raiser (66 kg, G) gegen Thomasz Swierk ab. Der mehrfache polnische Meister nutzte eine Bodenlage Raisers zu einer 2:0-Führung. Doch der Nendinger kämpfte verbissen und kam seinerseits nach einer Bodenlage Siwerks nach 3.40 Minuten zum 2:2-Ausgleich. In der Folge ließ der ASV-Athlet gegen den 30-Jährigen nichts mehr zu und gewann den Kampf aufgrund der letzten Wertung.
Piotr Ianulov (86 kg, F) sorgte im erten kampf nach der Pause für die Vorentscheidung, als er mit einem Überlegenheitssieg gegen Patryk Dublinowski die Nendinger Führung auf 13:2 ausbaute. Im anschließenden Bruderduell revancierte sich der ASV-Athlet Andrei Perpelita mit einem 3:1-Punktsieg ggen seinen Bruder Maxim. Im Hinkampf hatte sich der nendinger noch 6:7 nach Punkten geschlagen geben müssen.
Der vorzeitige Nendinger Mannschaftssieg stand nach dem Kampf von Florian Neumaier (86 kg, G) fest. Der ASV-Athlet hatte nach einem Konter in Bodenlage Ilyas Özdemir am Rand einer Schulterniederlage. Der Schifferstädter konnte sich aber zehn Sekunden vor Kampfende aus der bedrohlichen Situation befreien, den 4:2-Punktsieg Neumaiers aber nicht verhindern.
Im vorletzten Kampf zeigt Daniel Cataraga (75 kg, G), was in ihm steckt. Er bot dem amtierenden Junioren-Europameister Zoltan Levai Paroli. Der Ungar in VfK-Diensten ging zwar schnell 2:0 in Führung, die der Nendinger nach zwei Minuten ausglich. Auch nach der Pause setzte Cataraga seinen beherzten Kampf fort. Zwölf Sekunden vor dem Ende nutzte er seine konditionellen Vorteile und holte den entscheidenden Zähler zum 3:2-Punktsieg. Frank Camizo, der Kubaner mit italienischem Pass, war es vorbehalten, für den zweiten Schifferstädter Sieg zu sorgen. Samet Dülger (75 kg, f) machte es dem Weltmeister und Bronzemediallengewinner von Rio zwar nicht leicht, musste bei der 4:8-Punktniederlage aber die Überlegenheit des Gäste-Ringers anerkennen.
Die Bundesliga-Ringer des ASV Nendingen pausieren am nächsten Wochenende. Weiter geht es dann am 26. und 27. November mit den Heimkämpfen gegen die Titelanwärter KSV Aalen und Germanie Weingarten.
Die Kämpfe im Einzelnen, Nendingen zuerst genannt:
57 kg G: Alexandru Botez - Nedyalko Petrov 0:2 (PN 4:10). Stand: 0:2. - 130 kg F: Johannes Kessel - Oldrik Wagner 2:0 (PS 7:0). Stand: 2:2. - 61 kg F: Anatolii Buruian - Aytug Yilmaz 4:0 (TÜ mit 15:0 nach 1.58 Minuten). Stand: 6:2. - 98 kg G: Peter Öhler - Etka Sever 2:0 (PS 3:0). Stand: 8:2. - 66 kg G: Benjamin Raiser - Thomasz Swierk 1:0 (PS 2:2 wegen der letzten Wertung). Stand: 9:2. - 86 kg F: Piotr Ianulov - Patryk Dublinowski 4:0 (TÜ mit 16:0 nach 4.16 Minuten). Stand: 13:2. - 66 kg F: Andrei Perpelita - Maxim Perpelita 1:0 (PS 3:1). Stand: 14:2. - 86 kg G: Florian Neumaier - Ilyas Özdemir 1:0 (PS 4:2). Stand: 15:2. - 75 kg G: Daniel Cataraga - Zoltan Levai 1:0 (PS 3:2). Stand: 16:2. - 75 kg F: Samet Dülger - Frank Chamizo 0:2 (PN 4:8). Endstand: 16:4. - Kampfrichter: Jeffrey Spiegel (Niedernberg).
Quelle: www.schwaebische.de (13.11.2016)
Kampf: ASV Nendingen - VFK 07 Schifferstadt (13.11.2016)
Bilder: © by Helmut Bucher & Christian Streibert, 2016
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT ALLE BILDER ANZEIGEN