BERICHT

ASV Nendingen unterliegt dem KSV Aalen 05 mit 14:11


Der ASV Nendingen hat am Montag in der Ringer-Bundesliga seine erste Saison-Niederlage hinnehmen müssen. Der amtierende Meister verlor beim stark aufgestellten KSV Aalen 11:14 und liegt damit nun hinter der Ostalb-Staffel auf dem zweiten Platz.

Mit etwas Glück wäre für die Nendinger mehr möglich gewesen. Trainer Volker Hirt: "Ich bin mit der Mannschaftsleistung zufrieden. Jeder hat für das Team gekämpft und alles gegeben."

Anatolii Buruian (57 kg F) brachte die Gäste mit einem 11:5-Punktsieg gegen Ahmet Peker mit zwei Zählern in Front. "Buruian hat eine starke Leistung geboten. Er konnte gegen Kampfende noch zulegen und Punkte machen", lobte Hirt den Neuzugang vom KSV Ispringen. Anschließend verkaufte sich Peter Öhler, der im griechisch-römischen Stil ins Schwergewicht aufgerückt war, gegen Mantas Knystautas gut. Trotz eines Gewichtsnachteils von 16 Kilogramm bot er dem Dritten der U23-Europameisterschaft einen beherzten Kampf und gab sich nur knapp mit 2:3 geschlagen. "Das war schon stark, dass er nur einen Mannschaftspunkt abgegeben hat", sagte Hirt.

Wie erwartet stand Baris Diksu (61 kg G) gegen Bekhan Mankiev auf verlorenem Posten. Nach 3.49 Minuten hatte der Russe die Punkte zum 16:0-Überlegenheitssieg zusammen. Doch die Nendinger konterten. Nicolai Ceban (98 kg F) bestätigte seine gute Form gegen den diesjährigen EM-Dritten Erik Thiele und steuerte mit einem 9:0-Punktsieg drei Zähler für die Mannschaft bei. Als sich anschließend Andrej Perpelita (66 kg F) gegen Dawid Wolny von seiner besten Seite zeigte und mit 18:2 einen Überlegenheitssieg errang, gingen die Gäste mit einer 9:5-Führung in die Pause.

Doch in der zweiten Kampfhälfte konnte der ASV nur noch ein Mattenduell für sich entscheiden. Florian Neumaier (86 kg G) und Maxim Mamulat (66 kg G) kämpften zwar aufopferungsvoll, mussten sich ihren starken Gegnern aber knapp geschlagen geben. Neumaier hatte es mit dem starken Ramsin Azizsir zu tun, der von Weingarten zum KSV Aalen zurückgekehrt ist. Nach sechs Minuten hieß es 0:2 aus Neumaiers Sicht, der damit einen Mannschaftspunkt abgab. Auch Maxim Mamulat enttäuschte bei seinem Debüt für Nendingen nicht. Er verlor gegen den unbequemen Dawid Karecinski 6:8."

Piotr Ianulov (86 kg F) führte bereits 9:0, als er fünf Sekunden vor dem Ende Benjamin Sezgin noch eine Zweier-Wertung zugestehen lassen musste und damit aus drei nur zwei Mannschaftspunkte wurden.

Somit führten die Nendinger vor den letzten beiden Kämpfen 11:7. Samet Dülger (75 kg F) war gegen Soner Demirtas chancenlos. Der Europameister in Aalener Diensten verbuchte einen 16:0-Überlegenheitssieg und glich zum 11:11 aus. Im letzten Kampf hielt Louis Stumpe (75 kg G) eine Runde gegen den 20-jährigen Ruhullah Gürler noch ganz gut mit, ließ dann konditionell immer mehr nach und musste sich schließlich mit 0:10 Punkten geschlagen geben.

Der Kampfverlauf Aalen zuerst genannt:

57 kg F: Ahmet Peker - Anatolii Buruin 0:2 (PN 5:11). - 130 kg G: Mantas Knystautas - Peter Öhler 1:0 (PS 3.2). - 61 kg G: Bekhan Mankiev - Baris Diksu 4:0 (TÜS 16:0). - 98 kg F: Erik Thiele - Nicolai Ceban 0:3 (PN 0:9). - 66 kg F: Dawid Wolny - Andrej Perpelita 0:4 (TÜN 2:18). - 86 kg G: Ramsin Azizsir - Florian Neumaier 1:0 (PS 2:0). - 66 kg G: Dawid Karecinski - Maxim Mamulat 1:0 (PS 8:6). - 86 kg F: Benjamin Sezgin - Piotr Ianulov 0:2 (PN 2:9). - 75 kg F: Soner Demirtas - Samet Dülger 4:0 (TÜS 16:0). - 75 kg G: Ruhullah - Louis Stumpe 3:0 (PS 10:0). - Endstand: 14:11. - Kampfrichter: Karl-Peter Schmitt (Rimbach).


Quelle: www.schwaebische.de (03.10.2016)
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Mit Ihrem Besuch akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies durch Dritte. Diese Cookies dienen dazu, Ihnen passende Inhalte und Anzeigen anzubieten, unseren Traffic auszuwerten und Daten über die Nutzung unserer Webseite mit unseren Partnern zu teilen. Mehr über die Verwendung von Cookies erfahren Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG
SCHLIESSEN