BERICHT
Die zweite Mannschaft des ASV Nendingen hat am Wochenende erstmals die Tabellenführung in der Ringer-Regionalliga übernommen. Die ASV-Staffel besiegte die RG Hausen-Zell 28:4 und profitierte von der 7:19-Heimniederlage des bisherigen Spitzenreiters KSV Tennenbronn. Für Tennenbronn war es die dritte Schlappe in Folge.
Da in der kommenden Saison alle Zweitligisten der ersten Bundesliga zugeteilt werden und die zweite Liga somit entfällt, geht an der Spitze der Regionalliga das große Verlieren los. Keiner will den Sprung in die höchste Liga wagen. Da hat es der ASV Nendingen gut. Er darf mit seiner zweiten Mannschaft nicht aufsteigen, da die erste Garnitur bereits in der Bundesliga vertreten ist. Aber der Vizemeister muss in den sauren Apel beißen. Dafür kommen drei Kampftage vor Schluss noch der VfL Neckargartach, AB Aichhalden, KSV Tennenbronn und die WKG Weitenau-Wieslet in Frage.
Der ASV Nendingen gab sich gegen Hausen-Zell keine Blöße. Mit Yowlys Bonne und Benjamin Raiser bot Trainer Volker Hirt zwei Bundesliga-Ringer auf. Hirt: Ich habe mit der Aufstellung ein klares Zeichen gesetzt. Ich will in der Regionalliga Meister werden. Wir liegen nun einen Punkt vorne und können dieses Ziel aus eigener Kraft erreichen."
Die RG Hausen-Zell hätte im Ansatz nur dann eine Chance gehabt, wenn sie in Bestbesetzung angetreten wäre und die Gastgeber auf ihre Bundesliga-Ringer verzichtet hätten. Doch die Gäste hatten einige gute Ringer nicht auf die Matte geschickt. Daher hatten die Gastgeber, keine Mühe, einen 28:4-Kantersieg zu landen. Hirt: "Bei der Aufstellung muss man nicht viel über den Kampf sagen."
Eine der beiden Niederlagen leistete sich Hirt selbst. Er hatte in der 98-kg-Klasse ausgeholfen, hielt die Niederlage ohne eigenes Training gegen Alexander Rümmele mit 0:3 Punkten aber in Grenzen, gab somit zwei Mannschaftspunkte ab. Maximilian Stumpe verlor gegen Eric Ritter mit 7:11 Punkten. Schultersiege fuhren Tim Baur und Yowlys Bonne ein, zu Überlegenheitssiegen kamen Florin Gavrila und Kevin Mägerle, Louis Stumpe siegte wegen Übergewichts des Gegner klar und Benjamin Raiser holte vier kampflose Punkte. Pascal Koch und Marc Buschle rundeten mit ihren Punktsiegen nach sechs Kampfminuten den Erfolg der ASV-Mannschaft ab.
Die Kämpfe im Einzelnen der ASV Nendingen II zuerst genannt:
57 kg G: Florin Gavrila - Johann Schmittel 4:0 (TÜ mit 16:0 nach 35 Sekunden). - 130 kg F: Marc Buschle - Alin Alexuc-Ciuraiu 2:0 (PS 5:1). - 61 kg F: Kevin Mägerle - Max Schmidt 4:0 (TÜ mit 16:0 nach 2.28 Minuten). - 98 kg G: Volker Hirt - Alexander Rümmele 0:2 (PN 0:3). - 66 kg G: Benjamin Raier (ASV Nendingen) kampflos Sieger. - 86 kg F: Pascal Koch - Adrian Recorean 2:0 (PS 6:2). - 66 kg F: Yowlys Bonne - Sebastian Rapp 4:0 (SS bei 12:0 nach 3.34 Minuten). - 86 kg G: Maximilian Stumpe - Eric Ritter 0:2 (PN 7:11). - 75 kg G: Luois Stumpe - Matthias Philipp 4:0 (Übergewicht Philipp). 75 kg F: Tim Baur - Valentin Götz 4:0 SS bei 14:0 nach 1.04 Minuten). - Endstand: 28:4. - Kampfrichter: Andreas Staub (Berghausen bei Karlsruhe).
Quelle: www.schwaebische.de (29.11.2016)
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
ASV Nendingen II besiegt die RG Hausen-Zell mit 28:4
Die zweite Mannschaft des ASV Nendingen hat am Wochenende erstmals die Tabellenführung in der Ringer-Regionalliga übernommen. Die ASV-Staffel besiegte die RG Hausen-Zell 28:4 und profitierte von der 7:19-Heimniederlage des bisherigen Spitzenreiters KSV Tennenbronn. Für Tennenbronn war es die dritte Schlappe in Folge.
Da in der kommenden Saison alle Zweitligisten der ersten Bundesliga zugeteilt werden und die zweite Liga somit entfällt, geht an der Spitze der Regionalliga das große Verlieren los. Keiner will den Sprung in die höchste Liga wagen. Da hat es der ASV Nendingen gut. Er darf mit seiner zweiten Mannschaft nicht aufsteigen, da die erste Garnitur bereits in der Bundesliga vertreten ist. Aber der Vizemeister muss in den sauren Apel beißen. Dafür kommen drei Kampftage vor Schluss noch der VfL Neckargartach, AB Aichhalden, KSV Tennenbronn und die WKG Weitenau-Wieslet in Frage.
Der ASV Nendingen gab sich gegen Hausen-Zell keine Blöße. Mit Yowlys Bonne und Benjamin Raiser bot Trainer Volker Hirt zwei Bundesliga-Ringer auf. Hirt: Ich habe mit der Aufstellung ein klares Zeichen gesetzt. Ich will in der Regionalliga Meister werden. Wir liegen nun einen Punkt vorne und können dieses Ziel aus eigener Kraft erreichen."
Die RG Hausen-Zell hätte im Ansatz nur dann eine Chance gehabt, wenn sie in Bestbesetzung angetreten wäre und die Gastgeber auf ihre Bundesliga-Ringer verzichtet hätten. Doch die Gäste hatten einige gute Ringer nicht auf die Matte geschickt. Daher hatten die Gastgeber, keine Mühe, einen 28:4-Kantersieg zu landen. Hirt: "Bei der Aufstellung muss man nicht viel über den Kampf sagen."
Eine der beiden Niederlagen leistete sich Hirt selbst. Er hatte in der 98-kg-Klasse ausgeholfen, hielt die Niederlage ohne eigenes Training gegen Alexander Rümmele mit 0:3 Punkten aber in Grenzen, gab somit zwei Mannschaftspunkte ab. Maximilian Stumpe verlor gegen Eric Ritter mit 7:11 Punkten. Schultersiege fuhren Tim Baur und Yowlys Bonne ein, zu Überlegenheitssiegen kamen Florin Gavrila und Kevin Mägerle, Louis Stumpe siegte wegen Übergewichts des Gegner klar und Benjamin Raiser holte vier kampflose Punkte. Pascal Koch und Marc Buschle rundeten mit ihren Punktsiegen nach sechs Kampfminuten den Erfolg der ASV-Mannschaft ab.
Die Kämpfe im Einzelnen der ASV Nendingen II zuerst genannt:
57 kg G: Florin Gavrila - Johann Schmittel 4:0 (TÜ mit 16:0 nach 35 Sekunden). - 130 kg F: Marc Buschle - Alin Alexuc-Ciuraiu 2:0 (PS 5:1). - 61 kg F: Kevin Mägerle - Max Schmidt 4:0 (TÜ mit 16:0 nach 2.28 Minuten). - 98 kg G: Volker Hirt - Alexander Rümmele 0:2 (PN 0:3). - 66 kg G: Benjamin Raier (ASV Nendingen) kampflos Sieger. - 86 kg F: Pascal Koch - Adrian Recorean 2:0 (PS 6:2). - 66 kg F: Yowlys Bonne - Sebastian Rapp 4:0 (SS bei 12:0 nach 3.34 Minuten). - 86 kg G: Maximilian Stumpe - Eric Ritter 0:2 (PN 7:11). - 75 kg G: Luois Stumpe - Matthias Philipp 4:0 (Übergewicht Philipp). 75 kg F: Tim Baur - Valentin Götz 4:0 SS bei 14:0 nach 1.04 Minuten). - Endstand: 28:4. - Kampfrichter: Andreas Staub (Berghausen bei Karlsruhe).
Quelle: www.schwaebische.de (29.11.2016)
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT