AKTUELLES

Ereignisreiches Wochenende für den ASV Nendingen


Nach anderthalb Jahren Corona-Pause ging es am Wochenende, insbesondere am Tag der Deutschen Einheit bei den Jugendlichen des ASV Nendingen so richtig zur Sache.

Den Anfang machte Nelio Rothfelder, der vom 01. Bis 03.10. an der Deutschen Meisterschaft der Freistil-B-Jugend in Ladenburg an den Start ging. Nelio legte gut los und schulterte im ersten Kampf seinen Gegner Pius-Willi Zienicke aus Luckenwalde. Im zweiten Kampf gegen den späteren sechstplatzierten Nico Kulczynski musste Nelio der deutlich größeren Erfahrung seines Gegners Tribut zollen und unterlag nach spannendem Kampf mit umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen und Video-Beweis mit 14:4. Im dritten Kampf bekam Nelio dann den späteren Deutschen Meister Felix Schmitt zugelost. Dieser beherrschte die gesamte Konkurrenz nach belieben und so musste Nelio sich 16:0 geschlagen geben. Am Ende stand ein 11. Platz bei 21 Teilnehmern in der 57kg Klasse. Ein toller Erfolg für den jungen Sportler, der erst im Frühjahr 2019 mit dem Ringen begonnen hat.


Auch die Mädchen des ASV hatten am Tag der Deutschen Einheit einen spannenden Programmpunkt. Der Württembergische Ringerverband hatte alle Mädchen von E- bis B-Jugend zu einem gemeinsamen Trainingslehrgang in Aalen eingeladen. Mit von der Partie waren hier Isabella Castiglione, Mira Weisshaar und Elizan Yilmaz.

Alle drei Mädchen freuten sich über die Möglichkeit einmal mit anderen Mädchen aus dem ganzen Landesverband zu trainieren und die Damen- und Mädchen-Trainerteam des WRV kennen zu lernen.


Für alle zu Hause gebliebenen Sportler der ASV Jugend ging es nach Allensbach, wo die mit großer Spannung erwartete Mannschaftssaison endlich beginnen durfte. Bei dem 3er Kampftag stand man gegen Gastgeber KSV Allensbach, sowie gegen Hornberg auf der Matte.


Das Duell gegen Hornberg war eine relativ klare Angelegenheit. In 25kg schulterte Wladyslaw Ceaban im ersten Ringkampf seines Lebens Konstantin Scherer nach 10:0 Führung.
Hornberg konnte im Schwergewicht ausgleichen, da die Nendinger Jugend keinen Sportler in dieser Klasse aufbieten konnte. Felix Reichle, Louis Weisshaar und Rafael Pavlov bekamen aber ebenso jeweils 4 Punkte gut geschrieben, da die Mannschaft von Hornberg in ihren Klassen unbesetzt war. Mehmet Erkmann ist für diese Liga einfach noch zu unerfahren und verlor in der 57kg Klasse gegen Felix Dold auf Schulter. Blieben noch Finia Rothfelder, sowie ihr Bruder Mailo, die beide mit Schultersiegen in der ersten Minute den Endstand von 24:8 perfekt machten.


Spannend wurde es dann gegen den KSV Allensbach, die ebenfalls hoch gegen Hornberg gewinnen konnten und die in allen Gewichtsklassen Sportler stellen konnten. In den oberen Gewichtsklassen mit den Czombera Brüdern 2 Starke A/B-Jugendliche aufbieten können. Wladislaw Ceaban legte in der 25kg-Klasse los, wie die Feuerwehr und sammelte Punkt um Punkt, fand aber lange nicht die Mittel um seine Gegnerin Madeleine Klinge zu Schultern. Dies gelang im erst 4 Sekunden vor Schluss beim Stand von 16:2. Allensbach konnte aber im Schwergewicht gleich wieder ausgleichen, da dem ASV hier einfach ein Sportler fehlt. Felix Reichle stellte in 28kg aber die 4-Punkte Führung wieder her. Er schulterte Hektor Salomon nach 46 Sekunden. Mehmet Erkmann und Rafael Pavlov waren beide den jeweils drei Jahre älteren Brüdern Joel und Noah Czombera körperlich deutlich unterlegen und mussten Schulterniederlagen hinnehmen, Dominik Seidl konnte aber durch seinen schnellen Schultersieg gegen Paul Goretzki den ASV wieder ausgleichen lassen. Finia Rothfelder war nicht chancenlos, ließ sich aber von John Klinge mit einem Kopfhüftschwung überraschen und musste in der 43kg Klasse eine Schulterniederlage hinnehmen. Dies machte ihr Bruder Mailo im letzten Kampf des Nachmittags gegen Benjamin Kromer in der 40kg Klasse schnell wieder wett. Er schulterte seinen Gegner in der 1. Minute. So stand ohne DM Teilnehmer Nelio Rothfelder am Ende ein gerechtes 16:16 unentschieden, dass mit dem fehlenden Leistungsträger vermutlich als knapper Sieg geendet hätte.


Bericht: Claus Döbbrick
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Mit Ihrem Besuch akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies durch Dritte. Diese Cookies dienen dazu, Ihnen passende Inhalte und Anzeigen anzubieten, unseren Traffic auszuwerten und Daten über die Nutzung unserer Webseite mit unseren Partnern zu teilen. Mehr über die Verwendung von Cookies erfahren Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG
SCHLIESSEN