INFO
Grundlegende Veränderungen und besondere Ehrungen beim ASV Nendingen
Bei der Jahreshauptversammlung am 23.07.2021 in der Nendinger Donauhalle gab eine Veränderung der nächsten die Hand. Auch wenn in den letzten Monaten sportlich nicht viel möglich war, hat sich beim ASV vieles bewegt. Die Vorstände Edwin Hamma, Werner Marquardt und Hans-Dieter Schwarz, die den Verein in den letzten Jahren aus finanziell und strukturell schwierigen Zeiten wieder auf gerade Bahnen geführt haben, stellten sich nicht mehr zu Wahl und übergaben das Zepter an die Nachfolger.
Im Rahmen einer Satzungsänderung wurde das Vorstandsteam auf eine Zweierführung unter dem neuen Vorstand Dominik Hipp und dem weiter im Amt bleibenden Andreas Kosing gewählt. Flankiert wird das Vorstandsteam vom neuen Kassier Manuel Greiner.
Doch nicht nur im Verwaltungs- sondern auch im Sportbereich kam es zu Veränderungen. Das neue Trainerteam unter Benjamin Raiser, Stefan Rutschmann und Ralf Leibinger hat sich in Abstimmung mit den Sportlern dazu entschlossen die Mannschaft des ASV aus der Oberliga Württemberg zurückzuziehen und in der Landesliga an den Start zu gehen. Hintergrund war, dass eine Mannschaft auf diesem hohen Niveau nicht mehr nur aus eigenen Sportlern bestehen konnte und die Corona-Krise die gesamte Planung ohnehin massiv erschwerte. Der Fokus soll nun auf dem Leistungsniveau liegen, das vom Verein aus eigener Kraft erbracht werden kann.
Im Speziellen soll vor allem der Jugendbereich um Jugendleiter Claus Döbbrick eine noch stärkere Rolle spielen und die Integration der Jugendlichen in den Männerbereich fließender von Statten gehen. Bambinitrainer Michael Ginsel berichtete von einer weiterhin tollen Entwicklung im Jugendbereich und gutem Trainingsbesuch.
Neben den Glückwünschen und Ehrungen für zehn Jahre (Florian Hermann, Kevin Mägerle, Steffen Baur, Florian Katz, Wilfried Stüttgen, Jochen Plünske, Karin Scheu), 25 Jahre (Udo Funkler), 40 Jahre (Karl Greiner, Wolfgang Funkler) und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit (Peter Götz, Josef Huber, Karl-Heinz Ulmschneider, Erich Greiner) kam vier Personen eine besondere Ehre zu Teil.
Zum ersten Mal in der über 100jährigen Vereinsgeschichte wurde eine Sonderehrung für besondere Verdienste für den ASV Nendingen vorgenommen. In diesem Zuge wurden die Vorstandsmitglieder aus der Bundesligazeit, Werner Marquardt, Rolf Maier, Volker Hirt und Markus Scheu zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Teilnahme an zwei Halbfinalen um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft sowie der dreimalige Gewinn der deutschen Meisterschaft fielen in die Amtszeit der genannten und mehr als verdienten Personen.
Die Versammlung beenden konnte der frisch gewählte Vorstand Dominik Hipp, nachdem Franz Betzler einige Anekdoten zum Besten gab und mitteilte sich nach rund 60 Jahren als aktiver Sportler und Amtsinhaber im Verein nun zurückziehen zu wollen.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Grundlegende Veränderungen und besondere Ehrungen beim ASV Nendingen

Grundlegende Veränderungen und besondere Ehrungen beim ASV Nendingen
Bei der Jahreshauptversammlung am 23.07.2021 in der Nendinger Donauhalle gab eine Veränderung der nächsten die Hand. Auch wenn in den letzten Monaten sportlich nicht viel möglich war, hat sich beim ASV vieles bewegt. Die Vorstände Edwin Hamma, Werner Marquardt und Hans-Dieter Schwarz, die den Verein in den letzten Jahren aus finanziell und strukturell schwierigen Zeiten wieder auf gerade Bahnen geführt haben, stellten sich nicht mehr zu Wahl und übergaben das Zepter an die Nachfolger.
Im Rahmen einer Satzungsänderung wurde das Vorstandsteam auf eine Zweierführung unter dem neuen Vorstand Dominik Hipp und dem weiter im Amt bleibenden Andreas Kosing gewählt. Flankiert wird das Vorstandsteam vom neuen Kassier Manuel Greiner.
Doch nicht nur im Verwaltungs- sondern auch im Sportbereich kam es zu Veränderungen. Das neue Trainerteam unter Benjamin Raiser, Stefan Rutschmann und Ralf Leibinger hat sich in Abstimmung mit den Sportlern dazu entschlossen die Mannschaft des ASV aus der Oberliga Württemberg zurückzuziehen und in der Landesliga an den Start zu gehen. Hintergrund war, dass eine Mannschaft auf diesem hohen Niveau nicht mehr nur aus eigenen Sportlern bestehen konnte und die Corona-Krise die gesamte Planung ohnehin massiv erschwerte. Der Fokus soll nun auf dem Leistungsniveau liegen, das vom Verein aus eigener Kraft erbracht werden kann.
Im Speziellen soll vor allem der Jugendbereich um Jugendleiter Claus Döbbrick eine noch stärkere Rolle spielen und die Integration der Jugendlichen in den Männerbereich fließender von Statten gehen. Bambinitrainer Michael Ginsel berichtete von einer weiterhin tollen Entwicklung im Jugendbereich und gutem Trainingsbesuch.
Neben den Glückwünschen und Ehrungen für zehn Jahre (Florian Hermann, Kevin Mägerle, Steffen Baur, Florian Katz, Wilfried Stüttgen, Jochen Plünske, Karin Scheu), 25 Jahre (Udo Funkler), 40 Jahre (Karl Greiner, Wolfgang Funkler) und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit (Peter Götz, Josef Huber, Karl-Heinz Ulmschneider, Erich Greiner) kam vier Personen eine besondere Ehre zu Teil.
Zum ersten Mal in der über 100jährigen Vereinsgeschichte wurde eine Sonderehrung für besondere Verdienste für den ASV Nendingen vorgenommen. In diesem Zuge wurden die Vorstandsmitglieder aus der Bundesligazeit, Werner Marquardt, Rolf Maier, Volker Hirt und Markus Scheu zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Teilnahme an zwei Halbfinalen um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft sowie der dreimalige Gewinn der deutschen Meisterschaft fielen in die Amtszeit der genannten und mehr als verdienten Personen.
Die Versammlung beenden konnte der frisch gewählte Vorstand Dominik Hipp, nachdem Franz Betzler einige Anekdoten zum Besten gab und mitteilte sich nach rund 60 Jahren als aktiver Sportler und Amtsinhaber im Verein nun zurückziehen zu wollen.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT