AKTUELLES
Jonathan Wernz, der bereits als Jugendringer für den ASV Nendingen auf der Matte stand, den Ringkampfsport für sich dann aber zunächst beendete, galt damals in den Reihen des ASV als eines der Talente, die man nur ungern verlor.
Umso glücklicher war der Umstand, dass sich Wernz im Jahre 2017 dem ASV wieder anschloss, da er den Ringkampfsport als einen der wichtigen Bausteine in seiner neuen Sportart sah. Bei der von Wernz inzwischen favorisierten Sportart dreht es sich um Mixed Martial Arts (kurz: MMA), einer Mischsporart verschiedenster Kampfkünste - ähnlich wohl dem antiken Pankration (erstmals 688 v. Chr. bei den olympischen Spielen ausgetragen).
So wurde der talentierte und unheimlich fokussierte Wernz zunächst auch wieder ein Sieggarant in der zweiten Mannschaft des ASV Nendingen und wäre es auch sicherlich in der laufenden Saison gewesen, hätte sich der ASV für eine Teilnahme an der Saison entschieden.
Ein besonderer Erfolg gelang Jonathan Wernz am gestrigen Donnerstag in Abu Dhabi zu dem ihm der ASV recht herzlich gratulieren möchte.
Erst sehr kurzfristig - vor zwei Wochen - hat er den Kampf dort angeboten bekommen. Sein Gegner: Zaakir Badat aus Südafrika, Träger des schwarzen Gürtels im Brazilian Jiu-Jitsu und damit ein sehr erfahrener und vor allem starker Bodenkämpfer, der bisher schon drei Kämpfe auf internationalen Niveau für sich entscheiden konnte.
Unbeirrt ging der Außenseiter Wernz aus Nendingen in den Kampf und konnte bei seinem Debüt auf internationaler Bühne einen einstimmigen Punktsieg erkämpfen. Sicherlich nicht sein letzter Sieg.
Bericht: Stefan Rutschmann
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Nicht nur auf der Ringermatte ein Erfolgsgarant
Jonathan Wernz, der bereits als Jugendringer für den ASV Nendingen auf der Matte stand, den Ringkampfsport für sich dann aber zunächst beendete, galt damals in den Reihen des ASV als eines der Talente, die man nur ungern verlor.
Umso glücklicher war der Umstand, dass sich Wernz im Jahre 2017 dem ASV wieder anschloss, da er den Ringkampfsport als einen der wichtigen Bausteine in seiner neuen Sportart sah. Bei der von Wernz inzwischen favorisierten Sportart dreht es sich um Mixed Martial Arts (kurz: MMA), einer Mischsporart verschiedenster Kampfkünste - ähnlich wohl dem antiken Pankration (erstmals 688 v. Chr. bei den olympischen Spielen ausgetragen).
So wurde der talentierte und unheimlich fokussierte Wernz zunächst auch wieder ein Sieggarant in der zweiten Mannschaft des ASV Nendingen und wäre es auch sicherlich in der laufenden Saison gewesen, hätte sich der ASV für eine Teilnahme an der Saison entschieden.
Ein besonderer Erfolg gelang Jonathan Wernz am gestrigen Donnerstag in Abu Dhabi zu dem ihm der ASV recht herzlich gratulieren möchte.
Erst sehr kurzfristig - vor zwei Wochen - hat er den Kampf dort angeboten bekommen. Sein Gegner: Zaakir Badat aus Südafrika, Träger des schwarzen Gürtels im Brazilian Jiu-Jitsu und damit ein sehr erfahrener und vor allem starker Bodenkämpfer, der bisher schon drei Kämpfe auf internationalen Niveau für sich entscheiden konnte.
Unbeirrt ging der Außenseiter Wernz aus Nendingen in den Kampf und konnte bei seinem Debüt auf internationaler Bühne einen einstimmigen Punktsieg erkämpfen. Sicherlich nicht sein letzter Sieg.
Bericht: Stefan Rutschmann
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT