BERICHT 17.11.2019
AB Auchhalden II und Taisersorf I hießen die Gegner für die Nendinger Schüler am 16.11. in Aichhalden und mit den Taiserdorfern wollte man die einzigen Konkurrenten um den zweiten Platz durch einen Sieg auf Distanz halten.
Nachdem Iven May krankheitsbedingt ausfiel und Silvan Mohry nach längerer Krankheit das Limit auf der Waage nicht schaffte, rechnete man sich eigentlich nur noch Außenseiterchancen aus. Aber die ASV Schüler zeigten eisernen Siegeswillen und konnten für einige Überraschungen sorgen.
Los ging es bereits mit Louis Weishaar, der fast wie erwartet seinem Gegner zuerst in einen Kopfhüftschwung lief. Doch anstatt auf die Schultern zu gehen kämpft sich Louis aus der gefährlichen Lage und übernahm daraufhin in Initiative im Kampf, konnte Keller mehrfach in Bedrängnis bringen und ihn dann beim Stand von 10:4 auf die Schultern drücken. Lucas Braunbart konnte im ungeliebten freien Stil David Graf beim 20:4 einen überlegenen Punktsieg abluchsen. Isabella Castiglione zeigte eine konzentrierte Leistung und war bei Ihrem 12:0 Punktsieg über Max Gsell zu jeder Zeit Chefin auf der Matte. Silvan Mohry verlor dann gegen den Luan Schmid nach gutem Kampf auf Schulter. Max Bacher siegte souverän mit überlegenen Punktsieg gegen Elias Schmieder, bei dem er zeigte, dass er auch im griechisch-römischen Stil technisch bereits sehr weit ist. Durch den Ausfall von Iven May holte sich Taisersdorf weitere 4 Punkte in 48kg, da Nendingen keinen Ringer stellen konnte. Lucas Schaz ging wieder gegen die zwei Jahre ältere Jennifer Bauer auf die Matte, der er im Hinkampf einen knappen Punktsieg abluchsen konnte. Wie schon in den letzten Kämpfen betrat Lucas sichtbar bis in die Haarspitzen auf Sieg motiviert die Matte. Und diesmal gelang es ihm nach 45 Sekunden seine Kontrahentin zu schultern. Damit war beim Stand von 19:8 für Nendingen vor dem letzten Kampf bereits alles entschieden. Hier bekam es Yasin Kinik mit dem erfahrenen und technisch sehr talentierten Oskar Lehmann zu tun. Lange konnte Yasin, der im griechisch-römischen Stil bisher kaum Erfahrung sammeln konnte gut mithalten, musste dann aber doch kurz vor der Pause beim Stand von 0:4 auf die Schultern. Endstand ein vorher nie geglaubter 19:12 Sieg für die Schüler des ASV Nendingen.
Im zweiten Kampf ging es dann gegen die im Vorfeld wesentlich schwächer eingeschätzten Aichhaldener. Dass diese Einschätzung ein Trugschluss sein sollte zeigten die Aichhaldener gegen Taisersdorf, als sie diese mit 18:12 an diesem Tag ganz ohne Punkte nach Hause schickten. Vor Kampfbeginn war sich Jugendleiter Claus Döbbrick plötzlich gar nicht mehr sicher, ob die Strategie dieser Saison, immer gegen den schwächeren Gegner eines Doppelkampftages auch Ersatzleute zum Einsatz zu bringen, um mehr Kindern Kampferfahrung zu verschaffen in diesem Kampf wirklich die Richtige war. Doch auch in diesem Kampf zeigten die Nendinger Schüler, dass sie in dieser Saison keine weitere Niederlage mehr mit nach Hause nehmen wollen.
Anne Marie Gavrila hielt gegen den 2 Kilo schwereren Julian Fischer gut mit, musste aber nach einem Kopfhüftschwung des Gegners beim Stand von 3:5 eine Schulterniederlage hinnehmen. Luis Heidle schulterte Tim Broghammer und glich für die Nendinger aus. Alina Jasmine Gavrlia verlor zwar gegen die 3 Kilo schwerere Liv King, bekam aber trotzdem die 4 Punkte für Nendingen, da King Übergewicht hatte. Silvan Mohry Schulterte zwar Marian Kramer, dieser bekam aber ebenso 4 Punkte für Aichhalden, da Mohry zu schwer war. Beim Stand von 8:8 ging Rafael Pavlov zum zweiten Mal in seinem Leben im griechisch-römischen Stil gegen Liam Carl Kramer auf die Matte. Im mit Abstand spannendsten Kampf des Tages bei dem Kramer immer wieder mit seinem starken Schulterschwung Punkten konnte, Rafael sich aber immer wieder befreite und sowohl im Stand Punkte holte hatte Rafael seinen Gegner mehrfach auf den Schultern. Doch erst nach 3:47 beim Stand von 17:8 für Pavlov sah auch der Schiedsrichter, dass beide Schulterblätter Kramers auf der Matte liegen und beendete diesen sehr emotionalen Kampf. Yasin Kinik durch das Fehlen von Iven May in die 48kg Klasse aufgerückt konnte auch bei Hannes Weisser seine Beinschraube zum Einsatz bringen und gewann den Kampf technisch überlegen mit 21:5. Ein weiteres Highlight des Tages lieferte der ins 34kg Limit aufgerückte Max Bacher gegen Louis Tobias Profft. Profft konnte Bacher mehrmals mit seinem gefürchteten Kopfhüftschwung erwischen, den Bacher aber jedes Mal durch übertragen zu einem Vorteil für Ihn kontern konnte. Auch schafften es beide Kontrahenten bei ihrem Gegner eine Beinschraube anzusetzen und damit Punkte einzufahren. Und so wogte der Kampf hin und her, bevor der etwas flexibler ringende Bacher und am ende etwas cleverer agierende Bacher durch seinen 23:16 Sieg 2 Punkte für Nendingen verbuchen konnte. Er lieferte Felix Schwab einen tollen Kampf, musste aber in der zweiten Halbzeit 9:6 in Führung liegend durch eine leichte Verletzung in der Unterlage liegend den Kampf aufgeben. Der Endstand lautete 18:12 für Nendingen dürfte aber durch den Doppelstart von Marian Kramer noch auf 18:8 korrigiert werden.
Die Nendinger Schüler liegen damit fast uneinholbar auf Platz 2. In 3 Wochen geht es dann gegen Gottmadingen und Wollmatingen.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
ASV Schüler auch ersatzgeschwächt doppelt siegreich.
AB Auchhalden II und Taisersorf I hießen die Gegner für die Nendinger Schüler am 16.11. in Aichhalden und mit den Taiserdorfern wollte man die einzigen Konkurrenten um den zweiten Platz durch einen Sieg auf Distanz halten.
Nachdem Iven May krankheitsbedingt ausfiel und Silvan Mohry nach längerer Krankheit das Limit auf der Waage nicht schaffte, rechnete man sich eigentlich nur noch Außenseiterchancen aus. Aber die ASV Schüler zeigten eisernen Siegeswillen und konnten für einige Überraschungen sorgen.
Los ging es bereits mit Louis Weishaar, der fast wie erwartet seinem Gegner zuerst in einen Kopfhüftschwung lief. Doch anstatt auf die Schultern zu gehen kämpft sich Louis aus der gefährlichen Lage und übernahm daraufhin in Initiative im Kampf, konnte Keller mehrfach in Bedrängnis bringen und ihn dann beim Stand von 10:4 auf die Schultern drücken. Lucas Braunbart konnte im ungeliebten freien Stil David Graf beim 20:4 einen überlegenen Punktsieg abluchsen. Isabella Castiglione zeigte eine konzentrierte Leistung und war bei Ihrem 12:0 Punktsieg über Max Gsell zu jeder Zeit Chefin auf der Matte. Silvan Mohry verlor dann gegen den Luan Schmid nach gutem Kampf auf Schulter. Max Bacher siegte souverän mit überlegenen Punktsieg gegen Elias Schmieder, bei dem er zeigte, dass er auch im griechisch-römischen Stil technisch bereits sehr weit ist. Durch den Ausfall von Iven May holte sich Taisersdorf weitere 4 Punkte in 48kg, da Nendingen keinen Ringer stellen konnte. Lucas Schaz ging wieder gegen die zwei Jahre ältere Jennifer Bauer auf die Matte, der er im Hinkampf einen knappen Punktsieg abluchsen konnte. Wie schon in den letzten Kämpfen betrat Lucas sichtbar bis in die Haarspitzen auf Sieg motiviert die Matte. Und diesmal gelang es ihm nach 45 Sekunden seine Kontrahentin zu schultern. Damit war beim Stand von 19:8 für Nendingen vor dem letzten Kampf bereits alles entschieden. Hier bekam es Yasin Kinik mit dem erfahrenen und technisch sehr talentierten Oskar Lehmann zu tun. Lange konnte Yasin, der im griechisch-römischen Stil bisher kaum Erfahrung sammeln konnte gut mithalten, musste dann aber doch kurz vor der Pause beim Stand von 0:4 auf die Schultern. Endstand ein vorher nie geglaubter 19:12 Sieg für die Schüler des ASV Nendingen.
Im zweiten Kampf ging es dann gegen die im Vorfeld wesentlich schwächer eingeschätzten Aichhaldener. Dass diese Einschätzung ein Trugschluss sein sollte zeigten die Aichhaldener gegen Taisersdorf, als sie diese mit 18:12 an diesem Tag ganz ohne Punkte nach Hause schickten. Vor Kampfbeginn war sich Jugendleiter Claus Döbbrick plötzlich gar nicht mehr sicher, ob die Strategie dieser Saison, immer gegen den schwächeren Gegner eines Doppelkampftages auch Ersatzleute zum Einsatz zu bringen, um mehr Kindern Kampferfahrung zu verschaffen in diesem Kampf wirklich die Richtige war. Doch auch in diesem Kampf zeigten die Nendinger Schüler, dass sie in dieser Saison keine weitere Niederlage mehr mit nach Hause nehmen wollen.
Anne Marie Gavrila hielt gegen den 2 Kilo schwereren Julian Fischer gut mit, musste aber nach einem Kopfhüftschwung des Gegners beim Stand von 3:5 eine Schulterniederlage hinnehmen. Luis Heidle schulterte Tim Broghammer und glich für die Nendinger aus. Alina Jasmine Gavrlia verlor zwar gegen die 3 Kilo schwerere Liv King, bekam aber trotzdem die 4 Punkte für Nendingen, da King Übergewicht hatte. Silvan Mohry Schulterte zwar Marian Kramer, dieser bekam aber ebenso 4 Punkte für Aichhalden, da Mohry zu schwer war. Beim Stand von 8:8 ging Rafael Pavlov zum zweiten Mal in seinem Leben im griechisch-römischen Stil gegen Liam Carl Kramer auf die Matte. Im mit Abstand spannendsten Kampf des Tages bei dem Kramer immer wieder mit seinem starken Schulterschwung Punkten konnte, Rafael sich aber immer wieder befreite und sowohl im Stand Punkte holte hatte Rafael seinen Gegner mehrfach auf den Schultern. Doch erst nach 3:47 beim Stand von 17:8 für Pavlov sah auch der Schiedsrichter, dass beide Schulterblätter Kramers auf der Matte liegen und beendete diesen sehr emotionalen Kampf. Yasin Kinik durch das Fehlen von Iven May in die 48kg Klasse aufgerückt konnte auch bei Hannes Weisser seine Beinschraube zum Einsatz bringen und gewann den Kampf technisch überlegen mit 21:5. Ein weiteres Highlight des Tages lieferte der ins 34kg Limit aufgerückte Max Bacher gegen Louis Tobias Profft. Profft konnte Bacher mehrmals mit seinem gefürchteten Kopfhüftschwung erwischen, den Bacher aber jedes Mal durch übertragen zu einem Vorteil für Ihn kontern konnte. Auch schafften es beide Kontrahenten bei ihrem Gegner eine Beinschraube anzusetzen und damit Punkte einzufahren. Und so wogte der Kampf hin und her, bevor der etwas flexibler ringende Bacher und am ende etwas cleverer agierende Bacher durch seinen 23:16 Sieg 2 Punkte für Nendingen verbuchen konnte. Er lieferte Felix Schwab einen tollen Kampf, musste aber in der zweiten Halbzeit 9:6 in Führung liegend durch eine leichte Verletzung in der Unterlage liegend den Kampf aufgeben. Der Endstand lautete 18:12 für Nendingen dürfte aber durch den Doppelstart von Marian Kramer noch auf 18:8 korrigiert werden.
Die Nendinger Schüler liegen damit fast uneinholbar auf Platz 2. In 3 Wochen geht es dann gegen Gottmadingen und Wollmatingen.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT