Bericht 07.09.2019
Saisonauftakt verschlafen
Einen mehr als unglücklichen Saisonauftakt erlebten die Nendinger Ringer beim Auswärtskampf in Ehningen. Bei der Auftaktniederlage mit 16:13 musste man die Punkte im Stuttgarter Vorort lassen.
Dabei hatte es beim Auftaktkampf von Ghenadie Tulbea so gut angefangen. Mit 18:2 Punkten siegte er gegen Sulejman Ajeti und zeigte dabei eine wunderschöne Technik nach der anderen.
Im Schwergewicht tat sich Ivan Polisciuc unerwartet schwer. Ermüdet von seiner 32stündigen Busfahrt aus Moldawien nach Nendingen, konnte er nicht die volle Leistung abrufen. Mit 3:1 Punkten siegte er zwar gegen Daniel Vollmer, konnte aber nicht wie gewohnt den Kampf steuern.
In der Gewichtsklasse bis 61 KG standen sich zwei bundesligaerfahrene Ringer gegenüber. Der Ehninger Constantin Bulibasa konnte mit seiner langen Erfahrung glänzen und brachte den Nendinger Veaceslav Mamulat arg in Bedrängnis. Mamulat geriet schnell in 13:1-Rückstand, konnte dann aber noch auf 13:7 verkürzen.
Trainer Marc Buschle hatte mit dem griechischen Modellathleten Micheil Tsikovani einen Gegner, der ihm bereits in der letzten Saison schwer zu schaffen machte. Mit 5:0 konnte Buschle die Niederlage taktisch klug im Rahmen halten. Die Gewichtsklasse bis 66 KG konnte von Nendingen nicht besetzt werden, so dass die Punkte an die Heimmannschaft gingen.
Pausenstand 8:5 für Ehningen.
Yasin Oruzbeyi stellte sich in den Dienst der Mannschaft, da Max Stumpe diese Woche noch verhindert war. Gegen Kay Rachwalsky stand er jedoch auf verlorenem Posten und verlor entscheidend.
Baris Diksu hatte mit Simon Prochazka einen sehr unbequemen Gegner. In einem verbissenen, teilweise aggressiven Kampf behielt Diksu jedoch klar die Oberhand und siegte verdient mit 9:2 Punkten.
Seine Klasse demonstrierte Mihai Ozarenschi, als er Kai Rösch souverän mit 16:1 auspunktete. Dabei zeigte er eine schöne Technik nach der anderen.
Tim Baur hatte mit Lars Platter einen Kontrahenten, den er schon besiegen konnte, ihm aber auch schon unterlag. Taktisch klug rang er die erste Kampfhälfte eher verhalten, drehte in der zweiten Hälfte dann aber auf und siegte mit 8:1 Punkten.
Vor dem letzten Kampf lagen die Nendinger mit 12:13 vorne. Da Stefan Rutschmann den polnischen Nationalringer Przemyslaw Kraczkowski zum Gegner hatte, war abzusehen dass der Kampf an die Heimmannschaft aus Ehningen gehen sollte. Überraschend war, dass Rutschmann erstaunlich gut mithielt und dem Polen sogar konditionell überlegen war. Kurz vor Ende des Kampfes lag Rutschmann nach Punkten zurück und riskierte aber alles um den Kampf noch zu drehen. Leider wurde er bei einer risikoreichen Aktion ausgekontert und ging auf die Schultern. Der Trainer Baris Diksu zeigte sich trotzdem äußerst zufrieden mit seinem Schützling.
Am kommenden Samstag will man beim Heimkampf in Nendingen die volle Stärke beweisen. Nach der Auftaktniederlage muss nun ein Sieg gegen die Mannschaft aus Dewangen-Fachsenfeld folgen.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
1. Mannschaft : Saisonauftakt verschlafen
Saisonauftakt verschlafen
Einen mehr als unglücklichen Saisonauftakt erlebten die Nendinger Ringer beim Auswärtskampf in Ehningen. Bei der Auftaktniederlage mit 16:13 musste man die Punkte im Stuttgarter Vorort lassen.
Dabei hatte es beim Auftaktkampf von Ghenadie Tulbea so gut angefangen. Mit 18:2 Punkten siegte er gegen Sulejman Ajeti und zeigte dabei eine wunderschöne Technik nach der anderen.
Im Schwergewicht tat sich Ivan Polisciuc unerwartet schwer. Ermüdet von seiner 32stündigen Busfahrt aus Moldawien nach Nendingen, konnte er nicht die volle Leistung abrufen. Mit 3:1 Punkten siegte er zwar gegen Daniel Vollmer, konnte aber nicht wie gewohnt den Kampf steuern.
In der Gewichtsklasse bis 61 KG standen sich zwei bundesligaerfahrene Ringer gegenüber. Der Ehninger Constantin Bulibasa konnte mit seiner langen Erfahrung glänzen und brachte den Nendinger Veaceslav Mamulat arg in Bedrängnis. Mamulat geriet schnell in 13:1-Rückstand, konnte dann aber noch auf 13:7 verkürzen.
Trainer Marc Buschle hatte mit dem griechischen Modellathleten Micheil Tsikovani einen Gegner, der ihm bereits in der letzten Saison schwer zu schaffen machte. Mit 5:0 konnte Buschle die Niederlage taktisch klug im Rahmen halten. Die Gewichtsklasse bis 66 KG konnte von Nendingen nicht besetzt werden, so dass die Punkte an die Heimmannschaft gingen.
Pausenstand 8:5 für Ehningen.
Yasin Oruzbeyi stellte sich in den Dienst der Mannschaft, da Max Stumpe diese Woche noch verhindert war. Gegen Kay Rachwalsky stand er jedoch auf verlorenem Posten und verlor entscheidend.
Baris Diksu hatte mit Simon Prochazka einen sehr unbequemen Gegner. In einem verbissenen, teilweise aggressiven Kampf behielt Diksu jedoch klar die Oberhand und siegte verdient mit 9:2 Punkten.
Seine Klasse demonstrierte Mihai Ozarenschi, als er Kai Rösch souverän mit 16:1 auspunktete. Dabei zeigte er eine schöne Technik nach der anderen.
Tim Baur hatte mit Lars Platter einen Kontrahenten, den er schon besiegen konnte, ihm aber auch schon unterlag. Taktisch klug rang er die erste Kampfhälfte eher verhalten, drehte in der zweiten Hälfte dann aber auf und siegte mit 8:1 Punkten.
Vor dem letzten Kampf lagen die Nendinger mit 12:13 vorne. Da Stefan Rutschmann den polnischen Nationalringer Przemyslaw Kraczkowski zum Gegner hatte, war abzusehen dass der Kampf an die Heimmannschaft aus Ehningen gehen sollte. Überraschend war, dass Rutschmann erstaunlich gut mithielt und dem Polen sogar konditionell überlegen war. Kurz vor Ende des Kampfes lag Rutschmann nach Punkten zurück und riskierte aber alles um den Kampf noch zu drehen. Leider wurde er bei einer risikoreichen Aktion ausgekontert und ging auf die Schultern. Der Trainer Baris Diksu zeigte sich trotzdem äußerst zufrieden mit seinem Schützling.
Am kommenden Samstag will man beim Heimkampf in Nendingen die volle Stärke beweisen. Nach der Auftaktniederlage muss nun ein Sieg gegen die Mannschaft aus Dewangen-Fachsenfeld folgen.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT