Info 01.07.2019
Beim diesjährigen internationalen Großen Preis von Baden-Württemberg demonstrierten die Nendinger Ringer
eine sehr gute Form. Das Turnier gilt als Meilenstein und Bewährungsprobe in der diesjährigen Saison-Vorbereitung
unter den Trainern Baris Diksu und Marc Buschle.
Mit nur fünf Ringern gelang es in der Mannschaftswertung des unheimlich stark besetzten Turnieres bis auf den vierten
Platz vorzurücken (38 teilnehmende Vereine). Den Vorrang musste man nur den Mannschaften aus Hörbranz (AUT), Willisau (SUI)
und aus Waldkrich lassen.
Der einzige Nendinger Sportler der im freien Stil antrat war Mihai Ozarenschi. Mit drei knappen, aber jeweils ungefährdeten Punktsiegen
kämpfte sich Ozarenschi bis ins Finale der Gewichtsklasse bis 79 KG durch. Im Finale machte Ozarenschi dann kurzen Prozess und
legte seinen Gegner aus Unterföhring auf beide Schultern.
In der Gewichtsklasse bis 61 KG (griechisch-römischer Stil) trat Vaeceslav Mamulat für den ASV Nendingen auf die Matte. Mamulat war
bisher in der Nendinger DRL-Mannschaft auf der Matte, wird in der kommenden Saison nun das Oberliga-Team verstärken.
Gleich in seinem ersten Kampf hatte er mit Enio Kertusha aus Italien einen Gegner der den Nendinger Ringern aus der vergangenen
Oberliga-Saison als äußerst stark bekannt war. Mamulat hatte jedoch keine großen Respekt und kam schnell zu einem ungefährdeten
9:1 Überlegenheitssieg. Auch im Kampf um Platz 1 siegte er sicher und souverän.
Härter zu kämpfen hatte Baris Diksu in der Gewichtsklasse bis 67 KG. In den ersten drei Kämpfen kam er jeweils zu sicheren Überlegenheitssiegen,
zog sich jedoch gleich im ersten Kampf eine schmerzhafte Ellenbogenverletzung zu, die im Turnierverlauf zunehmend für Probleme sorgte. Trotz
Schmerzen sorgte Diksu im letzten Gruppenkampf für eine kleine Sensation. Gegen den für Waldkirch startenden Rumänen Alexandru Anton konnte
Diksu bislang noch nie gewinnen. Am vergangenen Samstag drehte er den Spieß und kam zu einem 4:1-Punktsieg. Im Finale hatte er mit Patrick Sorg
einen sehr starken Gegner. Gehandicapt durch seine Verletzung musste bereits leicht zurückliegend aufgeben.
Tomasz Krol und Genadie Zhelyazkov hatten weniger Glück. Krol konnte nur einen Sieg verbuchen und musste sich seinen starken Gegnern beugen.
Zhelyazkov verletzte sich bereits im zweiten Kampf am Knie. Beide Sportler landeten auf dem 6. Platz.
Im Wesentlichen machen die errungenen Ergebnisse Mut für die anstehende Oberligasaison. Es zeigt sich, dass die Vorbereitungen auf Hochtouren
laufen und die Sportler des ASV Nendingen sich bereits auf einem guten Leistungsniveau befinden.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Nendinger Ringer beweisen gute Form
Beim diesjährigen internationalen Großen Preis von Baden-Württemberg demonstrierten die Nendinger Ringer
eine sehr gute Form. Das Turnier gilt als Meilenstein und Bewährungsprobe in der diesjährigen Saison-Vorbereitung
unter den Trainern Baris Diksu und Marc Buschle.
Mit nur fünf Ringern gelang es in der Mannschaftswertung des unheimlich stark besetzten Turnieres bis auf den vierten
Platz vorzurücken (38 teilnehmende Vereine). Den Vorrang musste man nur den Mannschaften aus Hörbranz (AUT), Willisau (SUI)
und aus Waldkrich lassen.
Der einzige Nendinger Sportler der im freien Stil antrat war Mihai Ozarenschi. Mit drei knappen, aber jeweils ungefährdeten Punktsiegen
kämpfte sich Ozarenschi bis ins Finale der Gewichtsklasse bis 79 KG durch. Im Finale machte Ozarenschi dann kurzen Prozess und
legte seinen Gegner aus Unterföhring auf beide Schultern.
In der Gewichtsklasse bis 61 KG (griechisch-römischer Stil) trat Vaeceslav Mamulat für den ASV Nendingen auf die Matte. Mamulat war
bisher in der Nendinger DRL-Mannschaft auf der Matte, wird in der kommenden Saison nun das Oberliga-Team verstärken.
Gleich in seinem ersten Kampf hatte er mit Enio Kertusha aus Italien einen Gegner der den Nendinger Ringern aus der vergangenen
Oberliga-Saison als äußerst stark bekannt war. Mamulat hatte jedoch keine großen Respekt und kam schnell zu einem ungefährdeten
9:1 Überlegenheitssieg. Auch im Kampf um Platz 1 siegte er sicher und souverän.
Härter zu kämpfen hatte Baris Diksu in der Gewichtsklasse bis 67 KG. In den ersten drei Kämpfen kam er jeweils zu sicheren Überlegenheitssiegen,
zog sich jedoch gleich im ersten Kampf eine schmerzhafte Ellenbogenverletzung zu, die im Turnierverlauf zunehmend für Probleme sorgte. Trotz
Schmerzen sorgte Diksu im letzten Gruppenkampf für eine kleine Sensation. Gegen den für Waldkirch startenden Rumänen Alexandru Anton konnte
Diksu bislang noch nie gewinnen. Am vergangenen Samstag drehte er den Spieß und kam zu einem 4:1-Punktsieg. Im Finale hatte er mit Patrick Sorg
einen sehr starken Gegner. Gehandicapt durch seine Verletzung musste bereits leicht zurückliegend aufgeben.
Tomasz Krol und Genadie Zhelyazkov hatten weniger Glück. Krol konnte nur einen Sieg verbuchen und musste sich seinen starken Gegnern beugen.
Zhelyazkov verletzte sich bereits im zweiten Kampf am Knie. Beide Sportler landeten auf dem 6. Platz.
Im Wesentlichen machen die errungenen Ergebnisse Mut für die anstehende Oberligasaison. Es zeigt sich, dass die Vorbereitungen auf Hochtouren
laufen und die Sportler des ASV Nendingen sich bereits auf einem guten Leistungsniveau befinden.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT